Zum Wochenende ein kleiner kosmischer Literaturtipp: Der Krieg um das Schwarze Loch von Leonard Susskind erzählt von dem jahrelangen Ringen des Autors mit dem berühmten Astrophysiker Stephen Hawking um die Natur der Schwarzen Löcher. Diese exotischen Objekte im All markieren ähnlich wie der Urknall die Grenze unseres physikalischen Verständnisses von der Welt: hier berühren sich die beiden Großtherorien der Physik, die Quantenmechanik und die Allgemeine Relativitätstheorie. Daher ist die Frage nach der Natur der Schwarzen Löcher nicht nur eine Detailfrage der Astrophysik, sondern auch ein Prüfstein der Grundlagenphysik.
Leonard Susskind bietet so weit mehr als nur einen unterhaltsamen und persönlichen Einblick in die bizarren Fantasien theoretischer Physiker: "Das Buch erlaubt tiefe Einblicke in eine faszinierende Wissenschaft, die sich mit den Grundfragen unseres Weltbilds beschäftigt, und ist daher allen interessierten Lesern uneingeschränkt zu empfehlen.", so schreibt der Schriesheimer Physiker Dr. Frank Schubert in seiner Rezension für spektrumdirekt. Seine vollständige Buchbewertung können Sie hier lesen.